Der Trogrechner

So befüllen Sie ihren Trog richtig

Ganz einfach die richtige Menge an Erde und Blähton für Ihren Topf oder Trog berechnen.

Mit dem Rechner berechnen Sie die Drainageschicht, für welche wir Blähton verwenden und die Pflanzschicht, für welche wir bei den einjährigen oder saisonalen Pflanzen unsere Kübel- & Trogerde und bei den mehrjährigen Pflanzen Stauden, Gehölze etc. unser Dach- & Trogsubstrat empfehlen.

Dach-u-Trogsubstrat-30l-mit-Trog-Terre-Suisse-AG

Mit unserem Trog-Rechner können Sie die benötigte Befüllung schnell ermitteln: Einfach die Innenmaße Ihres Troges eingeben und berechnen lassen.


* Bitte Innenmaße angeben.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Blähton braun 4-16 mm 50l

24,00 CHF

x

Dach & Trogsubstrat ohne Torf 30l

15,00 CHF

x

Preis Variante:

blaehton-terre-suisse-1jpg

BLÄHTON - DRAINAGESCHICHT

Die Drainageschicht sorgt dafür, dass überflüssiges Wasser im unteren Bereich des Topfes oder Troges gut abfliessen kann. Dadurch soll staunässe im Gefäss verhindert werden. Durch den Einsatz von Blähton als Drainagematerial haben wir ein grobkörniges Material, das Feuchtigkeit speichern kann und durch die Lufträume zwischen den Körnern Wasser gut abfliessen lässt. Zusätzlich ist Blähton ein leichtes Material, wodurch gerade in grösseren Gefässen Gewicht gespart werden kann.

DACH & TROGSUBSTRAT

Unser Dach & Trogsubstrat ist die perfekte Pflanzerde für die intensive Bepflanzung auf Dachgärten und Terrassen.
Im speziellen für mehrjährige Bepflanzungen wie Sträucher, kleine Bäume, Olivenbäume, Gräser und vieles mehr. Besonders gut geeignet für großvolumige Pflanzgefäße, Einfassungen, Töpfe, Kübel und Tröge.

Die Vorteile der Anwendung von unserem Dach & Trogsubstrat liegen darin, dass durch die wasserspeichernden Bestandteile (Lava und Porlith)
eine bessere Wasserversorgung der Pflanzen gewährleistet wird, aber gleichzeitig auch Staunässe vorgebeugt wird, da überschüssiges Wasser gut abfliessen kann.

  • Das Substrat hilft beim Tränken wertvolles Wasser zu sparen.
  • Das Setzen des Substrates kann reduziert werden (weniger nachfüllen).