Variante – profi
1. SCHICHT
Holzschnitzel
- Ideal für Gartenanlagen und Gehwege
- Als Sturzsicherung auf Spielplätzen einsetzbar
- Als Grundfüllung für Hochbeete geeignet
2. SCHICHT
Naturdünger
- Im Hochbeete als mittlere Schicht einsetzbar (1/3 vom gesamten Füllmaterial)
Gemüse- und Ziergarten 4 bis 7 Kilogramm pro Quadratmeter einarbeiten
Blumenbeete, Bäume und Sträucher Mischung aus Humus (75 %) und Naturdünger (25 %)
Bodenverbesserer
3. SCHICHT
Gartenerde
- ideal zum Befüllen von Hochbeeten, Kübel oder Trögen
- für die allgemeine Gartengestaltung
- zur Erhöhung und Verbesserung der Humusschicht
- für Gemüse und Blumenbeeten sowie zum Pflanzen von Sträuchern und Bäumen
4. SCHICHT
Bio Hochbeeterde
- Zur Befüllung der letzten Schicht im Hochbeet
- Zum Pflanzen und Setzen von Gemüsesetzlingen, Gruppenpflanzen sowie Sommerflor
Variante – do it yourself
Vor der Befüllung Ihres Hochbeetes empfehlen wir Ihnen ein Mausgitter als Abgrenzung zum Gartenboden einzulegen, um ungebetene Nager von Ihren Pflanzen fernzuhalten. Befüllen Sie im ersten Schritt Ihr Hochbeet mit Grünschnitt, Laub und gehäckseltem Material, wie beispielsweise Äste und Zweige. Diese halten die folgenden Schichten ein wenig vom Boden fern und gewährleisten eine ideale Belüftung. Der Nachteil dabei: Durch die Verrottung des Schnittguts kommt es zu einer jährlichen Setzung des Hochbeetinhalts und es wird somit mehr Auffüllerde benötigt.
Sollten Sie einen Kompost in Ihrem Garten stehen haben, so eignen sich diese Garten- und Küchenabfälle ideal zur Befüllung Ihres Hochbeetes. Achten Sie darauf, dass Sie nur biologisch abbaubare Abfälle verwenden! Rinder- oder Pferdemist kann für die 2. Schicht ebenfalls verwendet werden. Durch die entstandene Belüftung über die 1. Schicht wird die 2. Schicht nun mit ausreichend Sauerstoff versorgt und kann somit nützliche Nährstoffe an Ihre Pflanzen weitergeben.
Die wichtigste Schicht Ihres Hochbeetes ist die Letzte: füllen Sie diese mit Terre Suisse Bio Universalerde bis oben hin auf. Diese Erde gewährleistet ein gesundes und ökologisches Pflanzenwachstum. Durch die 1. Schicht setzt sich der gesamte Hochbeetinhalt um etwa 10 cm ab, füllen Sie diese Differenz wieder mit Terre Suisse Bio Universalerde auf.