Kostenlose Lieferung ab CHF 700,-

Rasen düngen

Was braucht mein Rasen im Sommer?

Das wöchentliche Rasenmähen während der Saison entzieht dem Rasen dauerhaft «Blattmasse» und somit Nährstoffe. Um den Sommer optimal zu überstehen, braucht der Rasen Dünger, der reich an Stickstoff, Kalium, Magnesium und Calcium ist. So ist er sowohl für heisse Temperaturen als auch Sommergewitter bestens vorbereitet. Besonders die Komponenten Stickstoff und Kalium sind für den «Traum-Rasen» entscheidend.

 

Was gilt es zu beachten?

Eine frühzeitige Düngung, idealerweise im Juni, bringt optimales Wachstum und eine Fülle an Pflanzen. Verwende einen Langzeitdünger. Dieser wirkt nicht nur wenige Tage und Wochen, sondern über einen längeren Zeitraum und dies mit einer relativ konstanten Düngeabgabe. Nach dem Düngen sollte das Wässern nicht vergessen werden. Hierbei solltest du auf eine möglichst gleiche Ausbringung achten. Ein Rasensprinkler ist hierbei die optimale Wahl. Vermeide das Tränken mit dem Gartenschlauch oder der Giesskanne. Eine einheitliche Ausbringung ist damit kaum möglich. Ganz generell sollte ein Rasen während der Saison drei- bis maximal viermal gedüngt werden.

 

Womit soll gedüngt werden?

Ob organische oder mineralische Dünger:

Verwende zum Düngen nur spezielle Rasendünger und keine Universal-Gartendünger. Diese sind perfekt auf die Bedürfnisse des Rasens abgestimmt und enthalten die Hauptnährstoffe (Stickstoff, Phosphor und Kalium) im genau richtigen Verhältnis. Vor allem der Stickstoff ist wichtig, da er das Wachstum der Rasengräser anregt und für einen schönen, dichten Rasenteppich sorgt. Auch bei Terre Suisse kannst du speziellen Rasendünger erwerben. Besonders im Herbst sollte auf einen Rasendünger mit hohem Kaliumgehalt zurückgegriffen werden. Dieser erhöht die Frosthärte der Gräser.

Terry Tipp

Um ein gleichmässiges Streubild beim Ausbringen des Düngers zu erreichen, solltest du einen Streuwagen verwenden. Ansonsten kann es zu einer Überdüngung kommen und der Rasen wird an diesen Stellen braun!