Rückschnitt von (Obst-) Bäumen, Sträuchern, Stauden, Gräsern. Im nächsten Schritt solltest du mit dem Rückschnitt beginnen. Dies ist besonders wichtig für Bäume, Sträucher und Stauden, da der Rückschnitt das Wachstum im Frühjahr fördert. Entferne alle abgestorbenen oder beschädigten Zweige und Äste sowie alle Kreuzungen, die das Wachstum behindern. Schneide die Zweige und Äste auf die richtige Länge zurück und achte darauf, dass du immer über einem nach außen gerichteten Auge schneidest. Gräser solltest du etwa eine Hand breit über dem Boden abschneiden.
Fazit: Mit diesen einfachen Schritten bereitest du deinen Garten optimal auf den Frühling vor. Eine Bestandsaufnahme und der Rückschnitt sind die Grundlage für ein gesundes und ertragreiches Wachstum im kommenden Jahr. Vergiss nicht, dass eine gute Pflege und ausreichend Wasser und Nährstoffe ebenfalls wichtig sind. Mit ein wenig Arbeit und Liebe zum Detail kannst du deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandeln.